Bosch BKK

befit@Bosch BKK

Herzlich willkommen bei Deinen Online-Präventionsangeboten der Bosch BKK! Wir freuen uns, dass Dir Deine Gesundheit genauso am Herzen liegt wie uns. Deshalb haben wir spannende Gesundheitsangebote für Dich entwickelt, für die Du dich hier anmelden kannst. Schnell sein lohnt sich, da die Plätze begrenzt verfügbar sind. Die Teilnahme findet außerhalb der Arbeitszeit statt. Wir freuen uns auf Dich!

Übrigens: Viele unserer Angebote punkten jetzt auch bei unserem Plus5-Arbeitnehmerbonus, den Du einmal im Jahr über unser Kundenportal meine.Bosch-BKK.de einreichen kannst.

#UnterschiedlichGesund – BoschLike jeder optimal versorgt.

 

 

  • zum Türchen
  • Stressbewältigung

    wi(e)der-stands-fähig – Krisen, Wandel und chaotische Zeiten gesund überleben!

    Krisen und Veränderungsprozesse sind für viele eine Belastungsprobe, die Arbeitsabläufe, aber auch private Routinen massiv stören. Manches läuft im Notbetrieb und muss neu organisiert werden. Dazu kommt Unklarheit, wie lange dieser Zustand der Unsicherheit dauern wird und welche Opfer er am Ende fordert.

    Die Angst vor einer ungewissen Zukunft führt zu Stress – mit allen gesundheitlichen Folgen. In diesem Kurzseminar geht es um 7 Faktoren, die entscheidend dazu beitragen, sowohl Krisen als auch Zeiten des massiven Umbruchs nicht nur zu überstehen, sondern sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Es geht um „Resilienz“ – die persönliche Fähigkeit, Krisen und Umbrüche zu meistern.

    Referent: Frank H.Berndt (bekannter Burnout-Experte,
    individualpsychologischer Coach, Dozent)

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: JenkoAtaman_stock.adobe.com

    • Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 17:30 - 19:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • On Top

    Füße und Ernährung: Ganzheitlich – Körper, Seele und Geist

    Körper, Geist und Seele sind untrennbar verbunden und steuern unsere Gesundheit. Nicht selten liegen Ursache und Wirkung auf verschiedenen Ebenen.

    Du bist, was Du isst. Eine gesunde Ernährung, und damit ein gesunder Körper bedingt auch eine gesunde Seele. Andererseits führen seelische Probleme auch zu verändertem Essverhalten. Statt(d)essen können alternative Bewältigungsstrategien gefunden werden, die unter anderem das geistige Wohlbefinden fördern und ganzheitliche Gesundheit durch eine ausgewogene Ernährung unterstützen.

    Mithilfe einer Fußmassage erreichen wir die Menschen ebenfalls ganzheitlich. Hier erfährst Du, wie Du mit verschiedenen Massagetechniken über die Füße die körperliche, geistige und seelische Gesundheit positiv beeinflussen kannst.

    Mit unserer Serie „Füße und Ernährung“ geben wir Dir fundierte und ganzheitliche Impulse und Tipps von Kopf bis Fuß an die Hand – für mehr Energie und Leichtigkeit in Deinem Leben.

    (Webformat: Teams)

     

    Foto: scaled_stock.adobe.com

    • Donnerstag, 07. Dezember 2023 von 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • On Top

    Füße und Ernährung: Läuft bei mir – Genussvoll ins neue Jahr

    Inspirationen zum Start ins neue Jahr! Gute Vorsätze halten oft nicht lange, da sie auf Verboten, Verzicht  und Zwängen aufbauen.

    Wer nicht genießt, wird ungenießbar! Hier erfährst Du, wie Du gesunde Ernährung im neuen Jahr erfolgreich und ohne Verzicht umsetzen kannst. Erlebe mit uns, wie Du mit Genuss die Freude am Essen und Trinken (wieder)entdeckst und diese gleichzeitig gezielt und achtsam genießen kannst.

    Laufen ist oft mit hohen Erwartungshaltungen und Frust verbunden. Wir zeigen Dir, wie Dir genussvolles Laufen die Freude an der Bewegung zurückbringen kann.

    Mit unserer Serie „Füße und Ernährung“ geben wir Dir fundierte und ganzheitliche Impulse und Tipps von Kopf bis Fuß an die Hand – für mehr Energie und Leichtigkeit in Deinem Leben.

    (Webformat: Teams)

     

    Foto: scaled_stock.adobe.com

    • Dienstag, 16. Januar 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Ernährung

    „Stressfresserchen“

    Kennst Du das? Du kommst nach einem stressigen Tag nach Hause, hattest Dir vorgenommen, etwas Leichtes zu kochen, aber kaum daheim angekommen, ruft Deine Seele förmlich nach ungesunder Nervennahrung.

    In unserem 60-minütigen Vortrag erfährst Du, welche Prozesse in unserem Körper dieses „Stressfressen“ begünstigen. Erfahre von Martina Amon das Geheimnis, wie Du Deine Psyche besser steuern kannst und welche Lebensmittel echte Nervennahrung sind.

    Anschließend beantwortet Martina in unserer „Q&A-Runde“ Deine Fragen.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: scaled_stock.adobe.com

    • Dienstag, 23. Januar 2024 von 17:30 - 18:45 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Bewegung

    Fit im Job – Stoffwechselkick

    Mittagstief, Schnitzel- oder Suppenkoma – das Phänomen hat viele Namen. Du kennst es bestimmt: Nach dem Mittagessen setzt die Müdigkeit ein, Konzentration und Motivation fallen doppelt schwer.

    Das bekannte Mittagstief nach dem Mittagessen ist nichts anderes als ein Leistungstief, bei dem der Körper psychisch und physisch herunterfährt. Die Konzentrationsfähigkeit
    nimmt ab, da nach der Nahrungsaufnahme die Energie auf den Verdauungsprozess gerichtet wird und dadurch dem Gehirn weniger davon zur Verfügung steht.

    Unsere aktive Pause am Arbeitsplatz fördert sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit, steigert die Konzentrationsfähigkeit und wirkt einem Leistungstief in der Mittagszeit entgegen. Eine kurze Praxiseinheit beinhaltet eine Vielzahl von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht am Arbeitsplatz, die Deine Verdauung unterstützen und den Stoffwechsel ankurbeln, um so einem Mittagstief präventiv zu begegnen.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: lenaivanova2311_stock.adobe.com

    • Donnerstag, 25. Januar 2024 von 13:30 - 14:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Suchtmittelkonsum

    Hinsehen statt wegschauen – Prävention und Früherkennung von Suchterkrankungen

    In unserem Web-Impuls lernst Du die Definition und Ursachen von Suchterkrankungen kennen. Du erfährst, welche Symptome, Anzeichen und Verhaltensweisen auf eine Sucherkrankung hinweisen können und welche Folgen „Sucht“ für Betroffene und ihr Umfeld haben kann.

    Was kann man dagegen tun? Frühzeitige Aufklärung, Information und Sensibilisierung, sowie Strategien zur Förderung einer gesunden Lebensweise können präventiv das Risiko einer Suchterkrankung drastisch reduzieren. Wir zeigen Wege aus der Sucht und schärfen das Bewusstsein für dieses wichtige Thema, um Betroffenen frühzeitig helfen zu können.

    Betroffene, „Ehemalige“, Angehörige und alle am Thema Interessierte sind herzlich willkommen.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: F8-Slava-UKRAINI_stock.adobe.com

    • Mittwoch, 31. Januar 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Bewegung

    Fit im Job – Yoga am Arbeitsplatz

    Wer den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt oder durch seine Tätigkeit stark belastet ist, findet oft nicht genügend Zeit, um sich zu bewegen und zu entspannen. Es fehlt der Ausgleich zu unseren Alltagsbelastungen.

    Dies macht sich auf Dauer in Rückenleiden, Nackenschmerzen und Stress bemerkbar. Mit regelmäßigem Yoga am Arbeitsplatz kann Beschwerden aktiv vorbeugt werden.

    Diese webbasierte Praxiseinheit beinhaltet eine Yoga Trainingssequenz für Dich, welche auch im Nachgang von Dir in den Alltag integriert werden kann. Unsere aktive Yoga Pause am Arbeitsplatz fördert sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit, wirkt präventiv gegen körperliche Beschwerden einseitiger Belastungen und verbessert Deine Leistungsfähigkeit.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: Nadezhda_stock.adobe.com

    • Donnerstag, 01. Februar 2024 von 09:30 - 10:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Bewegung

    Fit im Job – Yoga für eine bessere Verdauung

    Eine gesunde Verdauung ist maßgeblich für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden verantwortlich und wird durch viele Faktoren beeinflusst. Die meisten Menschen wissen, dass gründliches Kauen und eine ausreichende Flüssigkeitsmenge beim Verarbeiten der Nahrung hilft. Vielen ist aber nicht bewusst, dass Bewegung ebenfalls ein unverzichtbarer Faktor ist, der für eine gesunde Verdauung benötigt wird.

    Unser kurzer Impuls beinhaltet verschiedene Übungen, die die Verdauung anregen und Verdauungsprobleme lösen. Unsere aktive Pause am Arbeitsplatz fördert sowohl die physische als auch psychische Gesundheit, unterstützt den Verdauungsprozess und verbessert Deine Leistungsfähigkeit.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifziert)

     

    Foto: MediaProduction_iStock.com

    • Donnerstag, 08. Februar 2024 von 13:30 - 14:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Bewegung

    Fit im Job – Fit im Job-Workout

    Regelmäßige Bewegung wirkt präventiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck. Vielen Menschen, die berufsbedingt lange sitzen, fällt es jedoch schwer, sich nach Feierabend für Sport zu motivieren bzw. dafür die Zeit aufzubringen. Unsere webbasierte Praxiseinheit beinhaltet ein ganzheitliches Workout mit gezielten Übungen am Arbeitsplatz, welche Du nachhaltig in den Arbeitsalltag integrieren kannst.

    Diese kurze aktive Pause fördert sowohl die physische als auch psychische Gesundheit, wirkt präventiv gegen körperliche Beschwerden einseitiger Belastungen und verbessert Deine Leistungsfähigkeit.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: glebcallfives_stock.adobe.com

    • Donnerstag, 15. Februar 2024 von 09:30 - 10:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • Bewegung

    Fit im Job – „Mausarmprävention“

    Bei jedem Mausklick durchfährt ein Schmerz Deinen Arm und manchmal zieht er sogar bis in Schulter und Nacken? Was mit leichtem Kribbeln begann und in den Pausen besser wurde, macht die PC-Arbeit nun endgültig zur Belastung?

    Ein solcher „Mausarm“, oder RSI-Syndrom, entsteht durch eine ständige Überlastung beim Arbeiten mit Computermaus und Tastatur.

    In unserem Kurz-Vortrag erfährst Du, was genau hinter den Beschwerden steckt, wie Du dem Entstehen eines „Mausarmes“ vorbeugen kannst und Du bekommst viele unterstützende praktische Übungen gezeigt.

    (Webformat: Teams | Plus5-Bonus zertifiziert)

     

    Foto: 101cats_iStock.com

    • Donnerstag, 22. Februar 2024 von 13:30 - 14:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • On Top

    Venengesundheit

    Ab und zu geschwollene Beine, kleine Besenreiser: Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, ist oft ein Anzeichen für eine Venenerkrankung. Und die trifft tatsächlich einen Großteil der Erwachsenen, oft schon in jungen Jahren. Entscheidend ist, rechtzeitig aktiv zu werden, um das Leben weiterhin möglichst unbeschwert genießen zu können.

    Hier bieten wir Dir umfassende Informationen rund um Venenerkrankungen und was Du aktiv für Deine Gesundheit vorbeugend tun kannst.

    Wir sprechen in diesem Web-Impuls über Ursachen, Risiken und Symptome und klären über verschiedene Venenerkrankungen auf. Du erhältst Tipps zur Therapie und zum Schwerpunkt Kompressionstherapie.

    (Webformat: Zoom. Achtung: Zugang nach Erhalt des Links bitte vorab testen, da Zoom meist nur von privaten Endgeräten genutzt werden kann!) 

     

    Foto: AdobeStock_569320573.jpeg 

    • Mittwoch, 28. Februar 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden
  • On Top

    Füße und Ernährung: Im Gleichgewicht- Ausgewogen durchs Leben

    Wenn unser Leben aus der Balance gerät, werden wir früher oder später krank!

    Eine ausgewogene Ernährung ist ein Grundstein für ein gesundes Leben. Egal ob ein ausgewogenes Verhältnis von Energieaufnahme und -verbrauch, die Relation von Antioxidantien und freien Radikalen oder ein ausgewogenes Verhältnis von Gewicht, Körperfettanteil und Muskelmasse. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Körper im Gleichgewicht hältst.

    Beim Barfußgehen sind wir über unsere Füße mit der Natur verbunden. Wir zeigen Dir, wie Du durch Erdung und Energieausgleich in ein ausgewogenes Leben finden kannst.

    Mit unserer Serie „Füße und Ernährung“ geben wir Dir fundierte und ganzheitliche Impulse und Tipps von Kopf bis Fuß an die Hand – für mehr Energie und Leichtigkeit in Deinem Leben.

    (Webformat: Teams)

     

    Foto: scaled_stock.adobe.com

    • Dienstag, 19. März 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr
    • Online Veranstaltung
    • Plätze verfügbar
    Jetzt anmelden

Dein Kontakt zur Bosch BKK

Wir freuen uns auf deine Anfrage.

befit@Bosch-BKK.de